Nahtloser Übergang, maximale Kosteneffizienz.
- ERP und Treuhand aus einer Hand
- Jahrelange Erfahrung mit Business Central
- Attraktive Preise
Umstellung von Navision zu Microsoft Dynamics 365 Business Central
Migration notwendig: Mit Nexova AG gelingt's
Die Umstellung auf Microsoft Dynamics 365 Business Central ist bis Ende Q2 2025 geplant. Wir garantieren einen nahtlosen Übergang und berücksichtigen durch ausreichende Vorlaufzeit Ihre Kundenanforderungen. Obwohl Navision End-of-Life ist, wird es noch weit verbreitet genutzt. ERP-Dienstleister stoßen an Kapazitätsgrenzen, was zu steigenden Preisen führt. Wir streben eine effiziente Planung und Anpassung an, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.


Nahtloser Übergang, maximale Kosteneffizienz
Verlässliche Methoden, transparente Preise
ERP-
Migration
Ab CHF: 12'900
End-of-Life Cycle
Navison ist im end-of-life cycle, dennoch sind der Grossteil der Firmen immer noch auf dieser Software.
Keine Kapazität
Die hohe Nachfrage führt zu einem Engpass und die ERP-Dienstleister sind ausgelastet.
Steigende Preise
Diese Notlage
treibt die Preise rasant
in die Höhe.
Ihre Lösung
Nexova bietet Ihnen ein unvergleichliches Angebot bei dem Sie 15–30% sparen.
Effizienzsteigerung und Innovation
Vorteile von Microsoft Dynamics 365 Business Central
Unsere Partner



Über das Projekt
Ihre spezifischen Anforderungen

Ausgangslage
Hohe Navision-Gebühren
Navision verursacht jährlich hohe Kosten in Höhe von CHF 14’000, was eine sehr bedeutende finanzielle Belastung darstellt.
Teurer Support
Die jährlichen Ausgaben von CHF 2’000 für Support verdeutlichen eindrucksvoll die wirklich beträchtlichen Unterhaltskosten, die anfallen.
Eingeschränkte Mobilität
Der Zugriff auf Navision ist oft nur lokal möglich, was die Flexibilität und Mobilität in einer zunehmend mobilen Arbeitswelt erheblich limitiert.
Veraltete Technologie
Navision stützt sich auf ältere Technologien, die schlecht zu modernen Cloud-Services und APIs passen, was Effizienz und Skalierbarkeit begrenzt

Ziel
Überall-Zugriff
Sichere Nutzung jederzeit und auf jedem Gerät, unterstützt Remote-Arbeit und verbessert die Zusammenarbeit.
Kosteneffizienz/Skalierbarkeit
Durch Abonnements sind IT-Kosten vorhersehbar; Cloud-Skalierbarkeit passt Ressourcen an Bedarf an, spart Kosten und fördert Flexibilität
IT-Modernisierung
Der Umstieg ermöglicht Zugang zu einer modernen Cloud-Plattform mit regelmäßigen Updates ohne zusätzliche Hardware
Produktivität steigern
Nutzen Sie die Microsoft 365-Anwendungen, wie Outlook, Excel und Teams, die Ihnen bereits vertraut sind, um die Dateneingabe zu minimieren und das Hin- und Herwechseln zwischen den Anwendungen zu reduzieren.
Ablauf des Projekts
Reibungslose Migration zu Microsoft Dynamics
Wir implementieren Microsoft Dynamics 365 Business Central iterativ. Das heißt, wir arbeiten in kleinen Inkrementen und präsentieren regelmäßig Zwischenstände, von denen aus wir gemeinsam die nächsten Schritte planen. So sehen Sie jederzeit, ob das System den Bedürfnissen entspricht und können schnell korrigierend eingreifen.
Wo möglich sorgen wir für einen Parallelbetrieb der beiden Systeme, damit sich die Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen schon während der Aufbauphase mit Business Central vertraut machen können. Mit der Umstellung übernimmt Business Central die Funktion von Dynamics NAV als führendes System.
Microsoft Dynamics 365 in der Cloud vereinfacht die Zusammenarbeit, nicht nur im Finanzbereich sondern auch im Supply Chain Management oder als CRM in Vertrieb und Verkauf. Anders als bei der On-Premises-Version müssen Sie sich nicht um Betrieb und IT-Sicherheit kümmern.
Unsere ganzheitliche Lösung garantiert nicht nur eine reibungslose Umstellung, sondern auch langfristige Effizienz und Flexibilität.
Kosten
Wechsel von NAV zu Business Central
Bei der Umstellung von NAV auf Business Central sind sowohl einmalige als auch wiederkehrende Ausgaben zu berücksichtigen. Dieser Prozess beinhaltet verschiedene Kostenfaktoren, die sorgfältig geplant und bewertet werden müssen.
Kostenstruktur
Die Kosten für den Wechsel von NAV zu Business Central teilen sich in einmalige und laufende Ausgaben auf. Zu den einmaligen Kosten zählen der Datentransfer, die Grundkonfiguration, das Projektmanagement und erforderliche Anpassungen. Dazu kommen laufende Kosten für Lizenzierung, Wartung und fortlaufenden Support.
Migrationskosten
Die gesamten Migrationskosten variieren stark und beginnen bei einfach gelagerten Projekten bei 10’000 CHF und reichen bis über 150’000 CHF, sofern komplexe Branchenlösungen im Dynamics NAV abgebildet sind und Änderungen an der Software notwendig sind.
Lizenzierungsmodell
Dynamics 365 Business Central basiert auf einem monatlichen Lizenzierungsmodell, dessen Preis sich nach den gewählten Benutzerlizenzen richtet. Lizenzen in Business Central werden nur auf Basis von „Named User“ vergeben, d.h. jeder Benutzer benötigt eine eigene Benutzerlizenz. Es gibt drei Lizenztypen: Essential (CHF 62.70), Premium (CHF 89.60) und Team Member (CHF 7.20), wobei das Azure-Hosting bereits inkludiert ist und somit keine zusätzlichen Hosting-Gebühren anfallen.
Expertise von Nexova
Bei Nexova profitieren Sie von unserer Expertise in der Buchhaltung und unseren fundierten ERP-Kenntnissen, was uns zu einer kosteneffektiven Alternative zu den klassischen ERP-Anbietern macht.
Als spezialisierte Treuhänder mit tiefgreifendem Wissen in Business Central bietet die Nexova Gruppe eine einzigartige Kombination aus Buchhaltungsexpertise und ERP-Know-how. Diese Synergie ermöglicht es uns, Ihre Migration von NAV zu Business Central nicht nur kosteneffektiv, sondern auch nahtlos zu gestalten, indem wir spezifische Finanzprozesse präzise auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.
Wir zielen darauf ab, die Gesamtkosten Ihres Wechsels eher am unteren Ende der genannten Preisspanne zu halten, um Ihnen maximale Wirtschaftlichkeit zu bieten.
Die unvermeidliche Migration
Mit Nexova zu Microsoft Dynamics 365 Business Central
Zahlreiche KMUs vertrauten über Jahre hinweg auf Navision und mögen beim Gedanken an einen Wechsel zu Business Central zögern.
Doch die umfangreichen Funktionen und die intuitive Bedienoberfläche von Dynamics 365 Business Central machen diesen Schritt unumgänglich und wertvoll.
Wir sind uns der Herausforderungen bewusst, mit denen Kunden konfrontiert sind, insbesondere wenn die Verfügbarkeit von ERP-Dienstleistungen begrenzt ist und Anbieter daraufhin ihre Preise erhöhen.
Trotz dieser wachsenden Schwierigkeiten bleiben wir entschlossen, kosteneffiziente Lösungen und maßgeschneiderte Dienstleistungen zu bieten, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden.
Mehr lesenWeniger anzeigenSchweizer KMUs setzen auf uns
Die Nexova Group in Zahlen und Fakten
Sprachen
Kantone
Kunden
Einsatz
FAQ
Antworten auf einen Klick
Warum ist eine Migration von Navision zu Microsoft Dynamics 365 Business Central notwendig?
Viele Unternehmen nutzen noch Navision, das aufgrund des NAV End-of-Life und hoher Supportkosten zunehmend unattraktiv wird. Ein Navision Upgrade oder eine Navision Umstellung ist oft der notwendige Schritt zur ERP Modernisierung, um von den Vorteilen eines modernen ERP Upgrades zu profitieren.
Wie läuft die Business Central Migration ab?
Die Migration erfolgt in einem strukturierten, iterativen Prozess, bei dem in kleinen, kontrollierten Schritten gearbeitet wird. Durch einen zeitweisen Parallelbetrieb beider Systeme können sich Ihre Mitarbeiter schrittweise an das neue Cloud ERP-System gewöhnen. Alle notwendigen Schritte – von der Datentransformation über die Grundkonfiguration bis zur finalen Systemumstellung – werden systematisch umgesetzt, um einen reibungslosen Übergang ohne Unterbrechung der Geschäftsprozesse zu gewährleisten.
Welche Migrationskosten sind zu erwarten?
Die Migrationskosten variieren stark: Bei einfach gelagerten Projekten beginnen sie bei etwa 10’000 CHF, während komplexe Branchenlösungen, bei denen Dynamics NAV umfassend abgebildet wird und Softwareanpassungen notwendig sind, Kosten von über 150’000 CHF erreichen können. Diese Kosten umfassen einmalige Ausgaben wie Datentransfer, Grundkonfiguration und Projektmanagement sowie laufende Kosten für Lizenzierung, Wartung und Support.
Wie gestaltet sich das Lizenzierungsmodell von Business Central?
Business Central basiert auf einem monatlichen Lizenzierungsmodell nach dem „Named User“-Prinzip. Dieses flexible Modell ermöglicht es Ihnen, Ihre Business Central Kosten exakt an den Bedarf Ihres Unternehmens anzupassen, ohne zusätzliche Hosting-Gebühren, da die Lösung cloudbasiert ist.
Welche Vorteile bietet der Wechsel zu Business Central?
Der Wechsel von Navision zu Microsoft Dynamics 365 Business Central bietet zahlreiche Vorteile. Neben der verbesserten Cloud ERP-Basis profitieren Sie von erweiterten Integrationen mit Microsoft-Produkten wie Office 365, Power BI und Power Automate. Automatische Updates, eine moderne Benutzeroberfläche und die Möglichkeit, jederzeit und überall auf Ihre Daten zuzugreifen, erhöhen die Effizienz und Innovationskraft Ihres Unternehmens und stellen ein echtes ERP Upgrade dar.
Wie unterstützt Nexova Dynamics die Business Central Migration?
Als erfahrener Business Central Partner kombiniert Nexova Dynamics umfassendes ERP-Know-how mit tiefgreifender Buchhaltungsexpertise. Wir begleiten Sie von der ersten Analyse über die Datenkonvertierung bis zur finalen Systemumstellung. Unser Ansatz bei der Dynamics NAV Migration – ebenso wie bei SAP Business One Migrationen, Sage ERP Wechseln und anderen ERP Modernisierungen – wird individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Dieser transparente Prozess gewährleistet eine nahtlose Integration in Ihr bestehendes Systemumfeld und sichert den Erfolg Ihrer ERP Modernisierung.
Wie wird ein nahtloser Übergang sichergestellt?
Durch den iterativen Migrationsprozess und den zeitweisen Parallelbetrieb beider Systeme wird gewährleistet, dass Ihre Geschäftsprozesse kontinuierlich laufen. Dieser methodische Ansatz sichert einen reibungslosen ERP Modernisierungsprozess, der den Wechsel auf Microsoft Dynamics 365 Business Central nachhaltig und kosteneffizient gestaltet.